In jedem Gebäude spielen Fenster eine sehr wichtige Rolle. Sie spenden Licht und ermöglichen, die Wohnräume zu lüften. Bei der Gestaltung eines Wohnhauses oder eines gewerblichen Objekts sollte man nach soliden Fenstern suchen, die auch einen guten bzw. sehr guten Warm-, Schall- und Einbruchschutz bieten. Heutzutage finden Sie auf dem Markt mehrere verschiedene Fensterarten. Sie können also die Fassade so gestalten, dass ihre Optik Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Das Inhaltsverzeichnis:
- Was ist es bei der Wahl der richtigen Fensterart zu beachten?
- Beliebte Fensterarten mit besonderen Eigenschaften
- Fensterarten nach Form
Was ist es bei der Wahl der richtigen Fensterart zu beachten?
Es ist nicht zu leugnen, dass man bei der Wahl von neuen Fenstern ihre Optik in Betracht ziehen sollte. Sie können verschiedene Fensterarten wählen und Ihre Hausfassade durch dekorative Fenstersprossen, farbige Fensterrahmen, gemusterte Ornamentverglasung individuell gestalten. Beim Kauf eines Fensters sollten Sie auch andere Aspekte berücksichtigen. Moderne Fenster aus qualitativ hochwertigen Materialien können nicht nur der Hausfassade das gewisse Etwas verleihen, sondern auch die Energieeffizienz und Sicherheit Ihres Hauses positiv beeinflussen. Bei renommierten Anbietern ist es möglich, seine neuen Fenster individuell zu konfigurieren. Man kann dabei verschiedene Materialien, Farbvarianten, Verglasungen etc. wählen.
Beliebte Fensterarten mit besonderen Eigenschaften
Renommierte Hersteller von Fenstern möchten den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Daher bieten sie nicht nur klassische Fenster, sondern auch Modelle mit besonderen Eigenschaften bzw. Funktionen an. Auch bei WND finden Sie z. B. bodentiefe Fenster, die häufig in neuen Wohnhäusern im modernen Stil eingebaut werden. Ein gutes Beispiel für bodentiefe Modelle sind Panoramafenster. Dabei handelt es sich um moderne Fensterarten, die einen offenen Blick nach draußen bieten. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch dekorative Sprossenfenster, die auch mit einer klassisch gestalteten Hausfassade ein harmonisches Ganzes bilden. Dekorative Sprossen können auf verschiedene Weisen angeordnet werden. In Frage kommen viele Farbvarianten.
Fensterarten nach Form
Zurzeit finden Sie auf dem Markt nicht nur klassische rechteckige Fenster. Es gibt unterschiedliche Fensterformen – sicherlich wählen Sie die richtige Lösung für Ihre Hausfassade aus. Dank den innovativsten Technologien lassen sich funktionelle und stabile Fenster in unterschiedlichen Formen herstellen. Zu beliebten Lösungen gehören Rundbogenfenster im Retro-Stil, die jeder Fassade einen romantischen Charme verleihen können. Suchen Sie die richtigen Fenster für spitze und schräge Fassadenfronten? Sie können auf Trapez- und Dreieckfenster setzen! Wichtig: so wie rechteckige Standardfenster werden auch Rundbogen-, Dreieck- und Trapezfenster aus besten Materialien hergestellt. Auf Wunsch des Kunden können sie mit unterschiedlichen Fensterverglasungen ausgestattet werden.
Bei WND entwickeln wir unser Angebot ständig weiter. Haben Sie Fragen nach den Fenstertypen und Fensterarten, die Sie in unserem Sortiment finden? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Unser Team erteilt Ihnen gerne mehr Informationen.